Herzlich willkommen am Institut für Versicherungsbetriebslehre. Unser Institut bündelt die versicherungsspezifische Forschung und Lehre an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Lehre und Forschung an unserem Institut kennzeichnen sich durch eine klare internationale Ausrichtung und die Einbindung zahlreicher Praxiskontakte. Im Mittelpunkt unserer Forschung stehen Entscheidungsprozesse von Konsumenten und Anbietern von Versicherungsprodukten. Dabei verfolgen wir anspruchsvolle Forschungsprojekte, die relevante Ergebnisse für die wissenschaftliche Gemeinschaft und die Praxis liefern. Unser Lehrangebot verknüpft eine anwendungsorientierte und methodisch anspruchsvolle Ausbildung. Durch unsere Zugehörigkeit zum House of Insurance (HoI) pflegen wir engen Kontakt mit dem Institut für Versicherungs- und Finanzmathematik, dem Lehrstuhl für bürgerliches Recht, Versicherungsrecht und internationales Privatrecht sowie insbesondere mit den in Hannover ansässigen Versicherungen, wodurch ein reger Austausch interdisziplinärer und praxisorientierter Versicherungsforschung stattfindet. Am Institut beschäftigt sich zudem die Gruppe von Frau Dr. Damm mit gesundheitlicher Versorgungsforschung und ist Mitglied im CHERH.

 

Aktuelle Meldungen

Deutschsprachige deutsch-polnische Sommerschule, Warschau

Pixaby.com-Andrzej_b Pixaby.com-Andrzej_b Pixaby.com-Andrzej_b
© Pixaby.com-Andrzej_b

Du möchtest im Sommer nach Polen reisen und internationale Erfahrungen sammeln? Dann bewirb dich für die deutschsprachige deutsch-polnische Sommerschule "Auf festem Fundament? Die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft"!

Dieses Jahr bietet die SGH Warsaw School of Economics wieder eine deutschsprachige deutsch-polnische Sommerschule zu den deutsch-polnischen Beziehungen an, die vom DAAD über das Go East Programm (http://goeast.daad.de/) unterstützt wird. Sie steht dieses Jahr unter dem Titel: „Auf festem Fundament? Die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft" und findet vom 3 bis zum 15. September 2023 in Warschau statt.

Weitere Informationen sind hier zu finden:

- Flyer

- Zugang zum Online-Bewerbungsformular und weiteren Informationen: http://www.sgh.waw.pl/sommerschule/

Viel Erfolg bei der Bewerbung!