-
Analyse der methodischen Unsicherheit bei der dynamischen Modellierung von Infektionskrankheiten am Beispiel der Hepatitis-C-EpidemieLeitung: Dr. Alexander KuhlmannJahr: 2016Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2016 – 2020
-
Analyse der Versorgungssituation mit ReserveantibiotikaLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2016Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2016 - 2020
-
BeoNet - COPD Studie - Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)Leitung: Dr. Alexander KuhlmannTeam:Jahr: 2012Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2012 – 2020
-
DELIVER-CARE – Delegation und Vernetzung bei chronisch-inflammatorischen ErkrankungenLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2020 - 2023
-
Infektionen durch multiresistente gramnegative Bakterien – Eine gesundheitsökonomische Analyse unterschiedlicher PräventionsmaßnahmenLeitung: Dr. Alexander KuhlmannJahr: 2016Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2016 – 2020
-
Invisible Organs - Gentechnische Organmodifikation zur Vermeidung einer AbstoßungLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2018Förderung: Europäische Union und das Land NiedersachsenLaufzeit: 2018 - 2021
-
Kinder und Jugendliche mit psychisch kranken und suchtkranken Eltern (CHIMPS-NET)Leitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2020 -2022
-
Kosten der Versorgung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung sowie die Versorgungssituation von COPD-Patienten mit BeatmungstherapieLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2016Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2016 - 2020
-
Kosten und Finanzierung der Versorgung von Patienten in Zentren für seltene ErkrankungenLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2016Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2016 - 2020
-
Optimierte Patientenversorgung durch innovative Baukonzepte zur Reduktion nosokomialer Infektionsübertragungen (InnoBRI)Leitung: Dr. Alexander KuhlmannJahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2020-2023
-
Präferenzen und Bereitschaft für Pflegeleistungen – Einfluss der Geschlechterrolle und sozioökonomischer FaktorenLeitung: Dr. Kathrin DammTeam:Jahr: 2016Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2016 – 2020
-
Prospektive Studie zu Unfällen und Beinaheunfällen von Pedelecs und FahrrädernLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2020Förderung: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)Laufzeit: 2020-2022
-
Psychosoziale Versorgung für Kinder und Jugendliche mit seltenen Erkrankungen und ihre Familien (CARE-FAM-NET)Leitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2018Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2018 - 2022
-
Rheuma-VOR – Verbesserung der rheumatologischen Versorgungsqualität durch koordinierte KooperationLeitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2017Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2017 - 2021
-
Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren, fortgeschrittenen Erkrankungen und ihren Angehörigen: Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur VersorgungsplanungLeitung: Dr. Kathrin DammTeam:Jahr: 2020Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2020 – 2022
-
Versorgung von Patienten mit ADHS: Vom Status Quo zur Optimierung der Behandlung (VASOB)Leitung: PD Dr. rer. pol. Jan ZeidlerTeam:Jahr: 2018Förderung: InnovationsfondsLaufzeit: 2018 - 2021