Vertiefungsfach Versicherungsbetriebslehre
Aufbau
PO 2012: Das Vertiefungsfach umfasst 25 Leistungspunkte:
- 1 Pflichtmodul à 5 Leistungspunkten im 6. Semester
- 1 Seminar à 5 Leistungspunkten während 6.-8. Semester
- 3 Wahlpflichtmodule mit insgesamt 15 Leistungspunkten während 6.-8. Semester
SoSe 2017 | WS 17/18 | SoSe 2018 | WS 18/19 | ||
---|---|---|---|---|---|
Pflichtmodul (PO 2012) | Risiko- und Versicherungstheorie | X |
| X | |
Seminar | Seminar Risiko und Versicherung | X | X | X | |
Seminar Krankenversicherung und Gesundheitsökonomie | X | X | X | ||
Seminar: Aktuelle Herausforderungen in der Versicherungswirtschaft | X |
|
| ||
Seminar: Gesundheitssysteme und Gesundheitsökonomie | X |
|
| ||
Fakultative | Versicherungsmarkt und -entwicklung |
| X |
| X |
Risikomanagement in Finanzdienstleistungsunternehmen | X |
| X | ||
Controlling im Versicherungsbetrieb | X |
| X | ||
Versicherungsrecht |
|
|
| ||
Banken- und Versicherungsaufsicht |
| X |
| ||
Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung | X | X |
| X | |
Distribution Theory | X |
|
| ||
Kolloquium: Digitalisierung in der Versicherungsbranche |
|
| X |
1 Voraussichtliches Angebot